Trotz allen Humors zeichnet der Roman ein eindringliches Bild des Krieges, in dem schlimmste Gräueltaten an der Tagesordnung waren. Hier schwingt der Simplicissimus zwischen den Extremen der überschäumenden Lebenslust und der allgegenwärtigen Todesangst hin und her, die für die Literatur des Barock so typisch sind. Quelle
https://literaturreiseblog.wordpress.com ›...
20.11.2018 — Nachdem der Roman im Spätmittelalter langsam Einzug erhielt, war er auch im Barock neben den Gedichten sehr beliebt. Die Auseinandersetzung mit ...
https://www.srf.ch › kultur › barock-mon-a...
27.10.2014 — «Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch» ist der berühmteste deutsche Roman der Barockzeit und ein Meilenstein der Literaturgeschichte.
https://www.lernhelfer.de › deutsch › arti...
Formen des barocken Romans waren Schelmenroman, Schäferroman, Staatsroman, ... dem Dreißigjährigen Krieg „Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch“ (1669).
https://de.wikipedia.org › wiki › Der_aben...
Unterscheidungsmerkmale des Raubdruckes: Mompelgart auf der Titelseite sowie die Setzfehler „neden“ und „Betel“ auf Seite 6, letzte Zeile. Dabei wurde die ...
https://prezi.com › der-abenteuerliche-sim...
Merkmale · Figuren (aus niederem Stand) sind nicht historisch, überzeichnet und typisiert · Tugenden werden durch Überzeichnung von Untugenden vermittelt ...
https://www.schreiben.net › artikel › baro...
Alles Wissenswerte zur Epoche des Barock: Merkmale, Motive, Vertreter und ... (siehe "Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch” von Grimmelshausen).
https://www.br.de › ... › Simplicissimus
03.07.2019 — Der deutsche Barockroman. Zwar kann Literatur die Welt nicht wirklich ändern. Aber sie kann mögliche Lösungswege aufzeigen. Im 17. Jahrhundert ...
https://www.deutschlandfunkkultur.de › urk...
30.09.2009 — "Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch“ von Hans Jakob Christoffel von ... Das barocke Prosastück hat Autoren wie Günter Grass beeinflusst.