FastBot  Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.
Die Tochter (Interpretation) - Antikoerperchen Lyrik-Datenbank

https://lyrik.antikoerperchen.de › ... › D...

Die Kurzgeschichte: Die Tochter wurde 1964 von dem Schweizer Autor Peter Bichsel geschrieben. Sie thematisiert die Kommunikationsschwierigkeiten zwischen ...

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte „Die ... - GRIN

https://www.grin.com › document

Die Kurzgeschichte „Die Tochter“ wurde im Jahre 1964 von Peter Bichsel verfasst und ... und sprachliche (Syntax, rhetorische Figuren / Stilmittel etc.) ...

Lösungsbeispiel zu „Die Tochter“ von Peter Bichsel

https://se8b62efd80e37c7c.jimcontent.com ›...

Die Kurzgeschichte „Die Tochter“ von Peter Bichsel erschien 1964. ... An dieser Stelle werden nun die sprachlichen Besonderheiten der Kurzgeschichte ...4 Seiten

Interpretation Die Tochter

https://www.lerntippsammlung.de › Interpre...

Man kann auch das rhetorische Mittel, den Vergleich, im Text finden, wie zum Beispiel in Zeile 34. Dort vergleicht die Mutter ihre Tochter mit deren Tante Maria ...

Erzähltechnik Die Tochter Peter Bichsel

http://teachsam.de › d_aut › bic › bic_toc...

04.06.2020 — Erzähltechnische und sprachlich-stilistische Mittel. FAChbereich Deutsch ○ Center-Map ○ Glossar ○ Literatur ○ Literarische Gattungen ○ ...

Bichsel, Peter - Die Tochter: Analyse + Interpretation

https://e-hausaufgaben.de › Hausaufgaben ›...

Das Kind wird erwachsen und löst sich von den Eltern los, die Eltern wollen das nicht realisieren und versuchen mit allen Mitteln, den Kontakt weiterhin zu ...

Bichsel, Peter - Die Tochter (Interpretation)

https://www.abipur.de › referate › stat

Dieses Wegbrechen des Lebensinhaltes kennzeichnet der Autor indem er bewusst als Stilistisches Mittel Brüche einsetzt, die immer dann auftauchen wenn sich die ...

"Bichsel, Peter - Die Tochter" - Beispiel Interpretation einer ...

https://uni-24.de › Interpretationen Übers...

Sprachlich ähnelt Die Tochter einer Art universellem, wenn auch minimalistischen stream of consciousness. Die Sätze sind an sich nicht direkt kurz, doch sie ...

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte „Die Tochter ...

https://www.hausarbeiten.de › document

Die Kurzgeschichte „Die Tochter“ wurde im Jahre 1964 von Peter Bichsel verfasst und ... und sprachliche (Syntax, rhetorische Figuren / Stilmittel etc.) ...

Die Tochter - Peter Bichsel: Interpretation -

https://www.prüfung-ratgeber.de › 2013/05 ...

Die weit auseinander liegenden Lebenswelten von verschiedenen sozialen Schichten ( hier: Arbeiterschicht/Eltern – Mittelschicht/Tochter ). Historischer Kontext:.