FastBot  Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.
Skispringer Eddie «the Eagle» Edwards wird 1988 in ...

https://www.watson.ch › Sport › Unvergessen

14. Februar 1988: Der legendärste Skispringer der Geschichte betritt die olympische Bühne. «Eddie the Eagle» hat die dicksten Brillengläser und hüpft mehr, ...

Michael Edwards (Skispringer)

https://de.wikipedia.org › wiki › Michael_...

Michael Edwards, besser bekannt als Eddie the Eagle (* 5. Dezember 1963 in Cheltenham, Gloucestershire, England), ist ein ehemaliger britischer Skispringer.

Eddie the Eagle: „Olympia ist vom Weg abgekommen“

https://www.stuttgarter-nachrichten.de › S...

05.02.2018 — Er war der schlechteste Skispringer seiner Zeit, aber der Liebling der Massen: Eddie the Eagle wurde 1988 bei den Winterspielen in Calgary ...

Olympia-Historie: "Eddie the Eagle" lebt seinen Traum

https://www.sport.de › news › olympia-hist...

16.02.2018 — "Eddie the Eagle" wird 1988 in Calgary zur Legende. Anlässlich der Winterspiele in Pyeongchang erinnert sport.de an prägende Momente der Olympia ...

Calgary 1988: Cool Runnings und Eddie the Eagle

https://www.fr.de › Sport › Sport A-Z

22.02.2018 — In Calgary wankte 1988 der Rekord - 71 und 67 Meter flog Eddie weit. Finnlands Olympiasieger Matti Nykänen sprang 40 und 47,5 Meter weiter.

Skispringer Eddie the Eagle

https://www.spiegel.de › Geschichte

29.12.2008 — Es war 1988, ein Wintertag im kanadischen Calgary, zu Beginn der Winterspiele, als Michael Edwards - schon zu diesem Zeitpunkt besser bekannt ...

Olympia - Calgary 1988: Cool Runnings und Eddie the Eagle

https://www.sueddeutsche.de › Sport

22.02.2018 — In Calgary wankte 1988 der Rekord - 71 und 67 Meter flog Eddie weit. Finnlands Olympiasieger Matti Nykänen sprang 40 und 47,5 Meter weiter.