Die Erlebniserzählung besteht aus einer kurzen Einleitung, einem Hauptteil und einem kurzen Schluss. Besonders lebendig macht die Erlebniserzählung die wörtliche Rede. Meist wird die Erlebniserzählung im Präteritum geschrieben, sonst im Präsens. Wichtig sind die Gedanken der Personen und die Beschreibung ihrer Gefühle. Quelle
https://schulminator.com › community › sch...
30.03.2023 — Hauptteil · Was ist passiert · Beschriebe das Erlebnis · Vermittle deine Gefühle und deine Handlung · Bleibe spannend und verwende dir wörtliche ...
https://www.kapiert.de › klasse-5-6 › schr...
Bleibe deiner Geschichte treu und schreibe konsequent nach deinem Schreibplan(Einleitung, Hauptteil, Höhepunkt, Schluss). Eine Erlebniserzählung schreiben.
https://www.lehrerfreund.de › schule › erl...
05.07.2010 — Arbeitsblatt 1: Aufbau und Inhalt einer Erlebniserzählung · Erzählenswertes weißt, · eine Einleitung, · einen spannenden (interessanten, lustigen) ...
https://www.studysmarter.de › ... › Textpr...
23.05.2022 — Die Erlebniserzählung besteht aus den Textbestandteilen Überschrift, Einleitung, Hauptteil und Schluss. · Um die Erlebniserzählung lebendig zu ...
https://www.mein-lernen.at › ... › Aufsatz
Aufbau einer Erlebniserzählung: ... a) Einleitung: Sie soll schlüssig zum Hauptteil überleiten und die Fragen "Wann", "Wo", "Wer", "Was" und "Warum" beantworten.
https://www.grundschulkoenig.de › erlebnis...
Neben einer aussagekräftigen Überschrift besteht sie aus: Einleitung; Hauptteil (mit Höhepunkt); Schluss. Geschrieben wird in der Vergangenheitsform. Um die ...
https://www.lernhelfer.de › artikel › erle...
Eine Erlebniserzählung beinhaltet ein wirkliches Erlebnis. Das heißt, der Schreiber greift auf einen selbst erlebten Vorfall zurück, den er sich gut vorstellen ...