https://www.akademie-sport-gesundheit.de ›...
Eine ausgewogene und proteinreiche Ernährung kann dazu beitragen, den Muskelaufbau zu fördern und somit den Muskeltonus zu erhöhen. Auch ausreichende ...
https://www.jebrini-training.de › blog › z...
Hast du regelmäßig Verspannungen? Fühlst du dich oft steif und unbeweglich und hast einen chronisch hohen Muskeltonus? Unser Zentrales Nervensystem (ZNS) ...
https://faszien-quedlinburg.de › faszien-m...
04.01.2019 — Wie Sie ganz einfach Ihren Muskeltonus senken · Es schränkt die Beweglichkeit ein – versuchen Sie mal mit angespannten Oberschenkeln zu laufen.
https://www.trainingsworld.com › sportverl...
10.05.2023 — Ein hoher Muskeltonus kommt besonders bei Sportlern häufig vor und führt zu Schmerzen und Verpannungen. Das sind die besten Tipps und ...
https://haltungscoach.com › Haltungsblog
07.01.2021 — Ein zu hoher Muskeltonus führt jedoch zu einseitigen Belastungen und Verspannungen. Kranmodell als Erklärung warum Verspannungen und ...
https://www.reha-zentrum-plau.de › RZ_Plau
Tonussenkung = Reduzierung der Muskelspannung. Folgende Maßnahmen sollen Ihnen als Anregung dienen, eine erhöhte Anspannung der Muskulatur zu senken bzw ...
https://www.hansaplast.de › ratgeber › spo...
Dabei werden lockere Bewegungen ausgeführt, die den Muskeltonus wieder senken. Wichtig ist es auch, beanspruchten Muskeln Zeit zur Regeneration zu bieten ...
https://novafon.com › ... › Wissenswertes ...
Solche Präparate entfalten eine schmerzstillende Wirkung, die auf einer Reduktion des Muskeltonus im Zentralnervensystem beruht. Auch nichtsteroidale ...
https://steglitz-physiotherapie.de › lexik...
Von Muskelverspannungen oder Muskelhartspann spricht man, wenn der Muskeltonus anhaltend verstärkt ist. Solche Muskelverspannungen können starke Schmerzen und ...