http://www.deutscheschuletaipei.de › Monat...
13.06.2017 — Verschiedene Kurzgeschichten der Klasse 8 und ... Gestern war ein neuer Schüler in unsere Klasse gekommen, der nicht gerade normal war.18 Seiten
https://cdf.bildungslandschaft.berlin › 20...
Um den Inhalt einer Kurzgeschichte wiederzugeben, muss man vorher die einzelnen. Handlungsschritte erkennen, um sie anschließend in der richtigen Abfolge ...2 Seiten
https://www2.klett.de › sixcms › media.php
1 Lest die Kurzgeschichte auf Seite 2 und fertigt Notizen zu folgenden Aspekten an: W-Fragen: Wer? Wo? Was? Wann? Warum? Thema: 2 Erklärt die Bedeutung.3 Seiten
https://igs-kathi.com › uploads › 2021/02 ...
für jeden Schüler der eigenen Klasse/des eigenen Kurses. Die Weitergabe von Kopiervorlagen ... (29) Es gibt zum Schluss eine Pointe. Kurzgeschichten. | 8 ...89 Seiten
https://www.school-scout.de › vorschau › k...
Kurzvorstellung: • Die Interpretation von Kurzgeschichten ist ein zentraler. Gegenstandsbereich der Mittelstufe im Fach Deutsch. Sie.23 Seiten
https://www.netzwerk-lernen.de › vorschau ...
Aber wie fasst man eigentlich eine Kurzgeschichte oder einen Zeitungsartikel zusammen, untersucht eine Ballade, schreibt einen sachlichen Brief oder ...18 Seiten
https://www.persen.de › ntx › persen › sample
Torsten Löschmann. „Die sind doch alle gleich“ – Klassenarbeit. Eine Kurzgeschichte zusammenfassen und interpretieren. Downloadauszug aus dem Originaltitel:.14 Seiten
https://bobblume.de › Allgemein
29.04.2019 — Hier gibt es Material, mit dem Schüler*innen Kurzgeschichten ... Sie fielen wie im Sturz aus der Klasse heraus, laut tönend und tollend, ...
https://www.kjz-hgw.de › sites › 2020/04 ›...
Lesen Sie die Kurzgeschichte „Das Brot“ von Wolfgang Borchert. 2. Markieren Sie im Text, a) wer im Text vorkommt, b) wo die Handlung stattfindet und.2 Seiten
https://textaussage.de › kurzgeschichten-k...
Auswahl von Kurzgeschichten für die Klasse 8. Letztens sind wir mal gefragt worden, welche Kurzgeschichten besonders gut für die Klasse 8 geeignet sind.