https://de.wikipedia.org › wiki › Rennes
Mit einer Bevölkerung von 222.485 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) ist Rennes die elftgrößte Stadt Frankreichs und die größte der Region Bretagne. Die Unité ...
https://en.wikipedia.org › wiki
Rennes is a city in the east of Brittany in northwestern France at the confluence of the Ille and the Vilaine. Rennes is the prefecture of the region of ...
https://de.wikipedia.org › wiki › Stade_Re...
Gegründet wurde der Klub 1901 als Stade Rennais; nach Fusion mit dem FC Rennes (1904) hieß er Stade Rennais Université Club, seit 1972 wieder Stade Rennais FC.
https://de.wikipedia.org › wiki › Rennes_(...
Rennes, die Hauptstadt der Bretagne · Arrondissement Rennes, ein Arrondissement im französischen Département Ille-et-Vilaine · Rennes (Métro Paris), eine Pariser ...
https://de.wikipedia.org › wiki › Grafscha...
Die Grafschaft Rennes um die Stadt Rennes (in der Antike Condate genannt und Hauptstadt der Redonen) gelegen, bestand bereits in der Mitte des 5.
https://de.wikipedia.org › wiki › Arrondis...
Das Arrondissement Rennes ist eine Verwaltungseinheit des französischen Départements Ille-et-Vilaine innerhalb der Region Bretagne.
https://de.wikipedia.org › wiki › Rennes_M...
Rennes Métropole ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Métropole im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne.
https://de.wikipedia.org › wiki › Kategori...
Commons: Rennes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien ... Bildung und Forschung in Rennes (3 K, 2 S) ... Monument historique in Rennes (3 S) ...
https://de.wikipedia.org › wiki › Bahnhof_...
Der Bahnhof Rennes ist der größte Bahnhof der SNCF in der französischen Stadt Rennes. Der Bahnhof wird von rund 25.000 Fahrgästen täglich benutzt.
https://de.wikipedia.org › wiki › Kanton_R...
Der Kanton Rennes-Brequigny war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Rennes, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne.