17. Mai 2010 - Vor 500 Jahren: Sandro Botticelli stirbt in Florenz, Stiichtag - Stichtag - WDR.17.05.2010 Quelle
https://www.domradio.de › Nachrichten
17.05.2010 — Todesjahr so manche Zuschreibung gefallen lassen. Er starb am 17. Mai 1510. Bekannter ist er unter dem Namen Botticelli.
https://www.histo-couch.de › ... › Zeitpun...
Er starb am 17. Mai 1510 in Florenz als kranker, verarmter Mann und wurde auf dem Friedhof in dem Viertel beerdigt, wo er die meiste Zeit seines Lebens ...
https://de.wikipedia.org › wiki › Sandro_B...
Sandro Botticelli (* 1. März 1445 in Florenz; † 1510, begraben am 17. Mai 1510 ebenda; auch Alessandro di Mariano Filipepi oder Sandro di Mariano di Vanni ...
https://artinwords.de › sandro-botticelli-...
02.10.2018 — Sandro Botticelli wurde entweder am 1. März 1444 oder 1445 als Alessandro di Mariano Filipepi geboren. Sein Vater war der Lohgerber Mariano ...
https://www.fr.de › Kultur
12.11.2009 — Sandro Botticelli ist der Maler der Bellezza. Das berühmte Idealbildnis einer jungen Frau, wahrscheinlich die Profilansicht von Simonetta ...
https://www.welt.de › Geschichte
26.04.2020 — Dafür sorgten auch Botticellis Porträts seines ermordeten Bruders, die die Erinnerung an die Verschwörung der Pazzi wachhielten. Doch es ging ...
https://juliakroehn.at › hintergruende › s...
Am größten dürfte die Trauer aber bei Sandro Botticelli gewesen sein: Der Maler, der zeitlebens unverheiratet blieb, verfügte in seinem Testament, in der Kirche ...
https://landbote.info › simonetta-cattaneo...
29.03.2015 — Sandro Botticelli (1445 – 1510) gehörte zu den Malern, die sie in seinen Werken (darunter „Die Geburt der Venus“) verewigte. Am Beispiel dieser ...